Liefersituation hat sich verbessert!

Die gesamte Liefersituation in der Photovoltaikbranche hat sich mittlerweile spürbar entspannt. Hersteller können wieder relativ zeitnah den deutschen PV-Großhandel beliefern. Das Aufstocken von Produktionskapazitäten und das Ausweichen auf andere oder zusätzliche Zulieferer von Halbleitern und Rohstoffen, versetzt die Hersteller in die Lage, die stark gestiegene Nachfrage am PV-Markt, besser bedienen zu können. Dadurch können wir …

Lieferprobleme in der PV-Branche

Lieferzeiten von 8 Monaten und mehr nicht ungewöhnlich Wie in vielen anderen Branchen auch, ist die PV-Branche auch von den weltweiten Turbulenzen betroffen. Lieferkettenstörungen, Rohstoffmangel, explodierende Energikosten und um die fünffach gestiegenen Kosten für Schiffscontainer, sind nur einige Punkte. Wechselrichterhersteller können auf Grund von Halbleitermangel nicht die benötigten Mengen produzieren. All diese Faktoren wirken sich …

ENECTOR die Wallbox von Kostal

Markteintritt verzögert sich um ein Jahr Die neu angekündigte Wallbox ENECTOR von Kostal, sollte Anfang diesen Jahres auf dem Markt erscheinen. Viele Besitzer von Kostal-PV-Anlagen mit eingebautem KSEM freuten sich über diese Mitteilung und bestellten fleißig Ladestationen von Kostal um ein geschlossenes auf sich abgestimmtes System zu haben. Jetzt kam die Mitteilung, eine Auslieferung der …

Förderprogramm Batteriespeicher zum 01.04.2022 beendet!

Das Förderprogramm Klimaschutztechnik der Bezirksregierung Arnsberg ist für Privatpersonen beendet. Privatpersonen können keine Förderanträge mehr stellen. Seit dem 1.04.2022 können Privatpersonen keine Zuschüssen mehr für Ihren Batteriespeicher stellen. Nachdem die Förderung überraschenderweise letztes Jahr über den November hinaus verlängert wurde, wurde sie jetzt zum 1.04.2022 eingestellt. Wer kann noch Anträge stellen: Privatpersonen Seit 01.04.2022 nicht …